Wir - der Arbeitskreis Rumänien der Evangelischen Kirchgemeinden Neudietendorf-Ingersleben - begrüßen Sie herzlich. Aus anfänglichen Kleider- und Lebensmitteltransporten sind seit dem Herbst 1998 umfangreiche Projekte entstanden. Als Christen aus den Gemeinden unserer Region wirken wir mit weiteren Freunden der Rumänienarbeit gezielt an Hilfsprojekten.
Hilfstransport im Mai 2022 nach Rumänien in Vorbereitung
Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine mit seinen verheerenden Folgen für die Bevölkerung und das Land richten sich international die Augen auf dieses Land. Die Fragen, wie sich dieser Krieg stoppen und weiteres Unheil abwenden lassen, beschäftigen international Politiker, Menschenrechtsorganisationen bis hin zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Umgebung.
Vielfältige Hilfsangebote bestehen für Geflüchtete, die, mehr oder weniger, alles verloren oder zurückgelassen haben.
Ebensolche Angebote machen die Partner des Arbeitskreises in Rumänien den dort ankommenden Menschen aus der Ukraine. Weiterlesen
Wie wir helfen
Sachspenden
Aufbauhilfe
medizinische Unterstützung
Geldspenden
Aus anfänglichen Kleider und Sachspendentransporten entwickelten sich gezielte Partnerschaften und mit den Partnern gemeinsame Hilfsprojekte. Der Inhalt dieser Projekte orientiert sich zum einen aus den akuten Bedürfnissen unserer Partner an den einzelnen Orten mit dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensgestaltung unter annähernd menschenwürdigen äußeren Verhältnissen. Dazu sind einerseits punktuelle und kurzfristige Maßnahmen notwendig. Mittel- und längerfristige Maßnahmen ermöglichen hingegen Bildungsabschlüsse oder auch den Bestand begonnener Aktionen wie beispielsweise der initiierten Kinder- und Armenspeisung.
Unsere Aktionen wurden überall mit Vertrauen und Freundschaft beantwortet. Unser Anliegen ist es auch, Menschen aller Altersstufen an unserer Arbeit und dem Leben der Rumänen teilhaben zu lassen - in einem Land am Rande Europas.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten, was wir schon bewirken konnten und wie notwendig unsere Arbeit ist. Der Arbeitskreis Rumänien lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder. Wir finanzieren unsere Projekte durch Kollekten unserer Kirchgemeinden und Seniorenkreise, durch private Sponsoren und Spenden, Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Vereinen. Große Unterstützung erhalten wir auch von Unternehmen aus der Region. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihr Arbeitskreis Rumänien
Unsere Unterstützer